Job-Shadowing – in Berufswelten eintauchen

Lerne von Ehemaligen – direkt in der Praxis

Ab dem kommenden Kurs Z (Start: September 2025) erwartet dich ein ganz neues Extra: das Job-Shadowing. Für 2–3 Tage bekommst du die Möglichkeit, ehemaligen Zettis über die Schulter zu schauen – direkt in ihrem beruflichen oder ehrenamtlichen Alltag.

Ob bei Bundestagsabgeordneten, NGOs wie BUND oder NABU, in Verwaltungen, Forschungsprojekten oder bei selbständigen Trainer*Umweltberater*innen: Das Kurs-Z-Netzwerk öffnet dir Türen und gibt dir Einblicke, die du sonst kaum bekommst.

Wir finden: Das ist eine ganz besonders spannende Ergänzung zum Kurs! Die Teilnahme ist natürlich freiwillig, aber wir ermutigen dich, die Gelegenheit zu nutzen – du kannst dabei wertvolle Eindrücke gewinnen und neue Wege entdecken.


Was bringt dir das?

  • Praxis erleben: Verstehe, wie gesellschaftlicher Wandel im Alltag organisiert wird – jenseits von Theorie.
  • Vorbilder treffen: Begegne engagierten Menschen, die dort arbeiten, wo du vielleicht selbst hinwillst.
  • Netzwerke knüpfen: Lerne neue Menschen und Arbeitsweisen kennen – wer weiß, was daraus entsteht?
  • Inspiration tanken: Entdecke neue Wege und Ideen für dein eigenes Engagement oder deinen Berufseinstieg.

Wie läuft das ab?

Das Job-Shadowing ist als freiwillige Ergänzung zum Kurs gedacht. Du wählst aus einer Liste spannender Angebote und bekommst bei Interesse Unterstützung bei der Planung:

  • Auswahl eines passenden Angebots
  • Vorbereitung mit kleinen Leitfragen
  • 2–3 Tage Begleitung vor Ort
  • In einer Gruppe mit 2 bis 4 Kursteilnehmenden
  • Reflexion im Anschluss

Unterkunft und Verpflegung organisierst du selbst. Wenn möglich, laden dich die Gastgeber*innen aber auch mal zum gemeinsamen Mittagessen ein.


Wer macht mit?

Das Angebot entsteht aus dem Kurs-Z-Netzwerk heraus – getragen von Menschen, die selbst mal Teilnehmende waren. Viele von ihnen sind heute in spannenden Organisationen aktiv und geben ihre Erfahrungen gern weiter. Die Bandbreite ist groß:

  • NGOs und Umweltverbände
  • Parlamente und Ministerien / Verwaltung
  • Bildungseinrichtungen und Forschungsprojekte
  • Selbständige
  • Lokale Initiativen und Bewegungen

Warum das Teil von Kurs Z ist

Wir glauben: Lernen hört nicht beim Workshop auf. Der direkte Blick in die Praxis hilft dir, das Gelernte einzuordnen, Kontakte zu knüpfen – und herauszufinden, wo du selbst wirken willst.

Job-Shadowing ist Teil unseres Anspruchs, Engagement praxisnah, vernetzt und empowernd zu gestalten – und ein zusätzliches Highlight im Kurs.


Neugierig geworden?

Dann melde dich jetzt für den kommenden Kurs Z an – und sichere dir deinen Platz für ein Job-Shadowing, das dich weiterbringt. Anmeldeschluss ist der 27. Juni.

Du möchtest über den Kursstart im nächsten Jahr informiert werden? Dann melde dich jetzt zur Info-Mail an und du erhältst Bescheid, wenn neue Ausschreibungen online gehen.

Die Kommentare sind geschlossen.