Im Kurs Zukunftspiloten habe ich viele von den Fertigkeiten gelernt und verbessert, die ich heute tagtäglich in meiner Arbeit, hauptamtlich und ehrenamtlich, nutze. Z.B. Moderieren, Projekte konzipieren und mich schnell in neuen Themen zu orientieren. So ein unterstützendes und geschütztes Lernumfeld habe ich so nicht wieder erlebt. Das Alumni-Netzwerk ist heute ein sehr wichtiger Initiator für Kooperation zwischen den Umweltorganisationen und Umschlagplatz für Ideen für die Erneuerung der Umweltbewegung.
Teilnehmerin 2001
Durch die Zukunftspiloten habe ich die Macht sozialer Bewegungen verstanden.
Teilnehmer*in
Der Kurs Zukunftspiloten ist wichtig, weil dort praxisnahe Kompetenzen mit einem starken Netzwerk verbunden werden. Hier kommen die Talente für die zukünftigen Führungspositionen in den Verbänden her.
Teilnehmer 2006
Die ZukunftsPiloten geben Perspektive. Und den Mut loszugehen.
Teilnehmerin
Der Kurs ZukunftsPiloten ist sehr wichtig für die Umweltbewegung, weil durch ihn viele junge Menschen Methoden lernen, um die Welt zu verändern. Als Gruppe zusammenwachsen und zum wachsenden Zupi-Netzwerk gehören, durch das in den letzten Jahren viel entstanden und gewachsen ist.
Teilnehmer 2003
Zukunftspiloten ist als Kurs einmalig wichtig, weil er methodisches und fachliches Knowhow verknüpft und mit weitem Blick Vernetzung in der Umweltbewegung schafft.
Teilnehmerin 2002
Durch den Kurs habe ich ein neues Lebensgefühl gewonnen
Teilnehmer
ZukunftsPiloten geben Ideen, Werkzeuge und Begeisterungsfähigkeit, um die Welt zu retten.
Teilnehmer
Nirgends sonst kommen Menschen mit so ähnlichen Wert- und Weltvorstellungen zusammen. Ich halte bis heute Kontakt zu vielen ZukunftsPiloten und profitiere von den damals erlernten Methoden und Diskussionen.
Teilnehmer 2013
Der Kurs ZukunftsPiloten ist wichtig für die Umweltbewegung, weil Umweltaktivist*innen effektiver politisch handeln müssen.
Teilnehmerin 2018
Oder lieber in bewegten Bildern? Hier erzählt der Jahrgang 2018 was den Kurs einzigartig gemacht hat: