Durch den Kurs habe ich ein neues Lebensgefühl gewonnen
Teilnehmer
Die Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen ist unsere größte Herausforderung. Deswegen gibt es den Kurs ZukunftsPiloten.
Hubert Weinzierl, ehemaliger DNR-Präsident
Im Kurs Zukunftspiloten habe ich viele von den Fertigkeiten gelernt und verbessert, die ich heute tagtäglich in meiner Arbeit, hauptamtlich und ehrenamtlich, nutze. Z.B. Moderieren, Projekte konzipieren und mich schnell in neuen Themen zu orientieren. So ein unterstützendes und geschütztes Lernumfeld habe ich so nicht wieder erlebt. Das Alumni-Netzwerk ist heute ein sehr wichtiger Initiator für Kooperation zwischen den Umweltorganisationen und Umschlagplatz für Ideen für die Erneuerung der Umweltbewegung.
Teilnehmerin 2001
Der Kurs ZukunftsPiloten ist sehr wichtig für die Umweltbewegung, weil durch ihn viele junge Menschen Methoden lernen, um die Welt zu verändern. Als Gruppe zusammenwachsen und zum wachsenden Zupi-Netzwerk gehören, durch das in den letzten Jahren viel entstanden und gewachsen ist.
Teilnehmer 2003
Die ZukunftsPiloten geben Perspektive. Und den Mut loszugehen.
Teilnehmerin
Mit diesem Kurs verbinde ich den Eindruck, zum ersten Mal bewusst und strukturiert gefördert zu werden. Er bietet mir eine gute Mischung aus Selber-entscheiden-was-ich-will und Mir-eine-Richtung-geben.
Teilnehmer
Der Kurs vermittelt profundes Wissen, professionelles Handwerkszeug und relevante Kontakte – ideale „Mitbringsel“ für ein hauptberufliches oder ehrenamtliches Engagement in der Umweltbewegung.
Teilnehmerin 2001
Der Kurs ZukunftsPiloten ist wichtig für die Umweltbewegung, weil wir uns nur gegen Wirtschaftsinteressen durchsetzen können, wenn wir uns gegenseitig fördern.
Teilnehmerin 2018
Ich habe im Kurs ZukunftsPiloten Handwerkszeug für wirksames umweltpolitisches Engagement gelernt, das ich so gut wie täglich mit Spaß und Erfolg anwende.
Teilnehmer 2007
Im Kurs habe ich einen sehr guten Überblick über aktuelle Themen und hilfreiche Methoden bekommen. Für meinen beruflichen Einstieg in der Umweltbewegung war das eine wichtige Voraussetzung.
Teilnehmer
Oder lieber in bewegten Bildern? Hier erzählt der Jahrgang 2018 was den Kurs einzigartig gemacht hat: