Der ZukunftsPiloten-Kurs fetzt, weil die TeilnehmerInnen unterschiedlichste Kommunikations-Formen und deren Chancen und Risiken kennenlernen, indem sie sie praktisch ausprobieren. Mit anderen TeilnehmerInnen aktiv zu reflektieren, dass der Mensch nicht nicht kommunizieren kann, egal in welcher Lebenssituation, sensibilisierte mich im alltäglichen Umgang mit Kunden, Freunden und „nicht meine Meinung-Teilenden“. Um gemeinsame Ziele wie den Schutz der Biodiversität oder des Klimas zu erreichen, braucht es geschickte Kommunikation auf Augenhöhe der Menschen untereinander. Dies zu lernen, dafür bietet der ZUPI-Kurs einen ersten Schritt.
(Teilnehmerin ZuPi 2013)
-
Wirksamer die Welt wandeln!
Im Kurs Z (früher ZukunftsPiloten) lernen seit 25 Jahren Aktivist*innen und Berufs-Engagierte die Kunst von Campaigning, Projektorganisation und Teamarbeit. Trainer*innen aus der Praxis, aktuelle Tools und Methoden sowie viel Raum für Wachsen und Vernetzung machen den 8-monatigen Kurs einzigartig. -
-
Neu: Job-Shadowing beim Kurs Z
Du willst wissen, wie Campaigning, Umweltpolitik oder Bildungsarbeit im Alltag aussehen?
Im Kurs 25/26 kannst du ehemaligen Zettis für 2–3 Tage über die Schulter schauen – z. B. bei NGOs, im Bundestag, in Verwaltungen oder in selbständigen Projekten.
Echte Einblicke. Persönliche Begegnungen. Und neue Perspektiven.
Das Job-Shadowing ist freiwillig – und eine richtig gute Gelegenheit.
Mehr erfahren… -
-
Träger:
-
-
-
-
Unterstützt von:
-
-